• Fach-Login
  • Login schließen
    Login für Ärztinnen und Ärzte

    Erfahren Sie mehr zur Behandlung der NMOSD in unserem Fach-Login für Healthcare-Professionals.

    Jetzt anmelden

    Login für medizinisches Fachpersonal

    Nützliche Informationen zum Praxisalltag in der Behandlung der NMOSD und zu unseren Services erhalten Sie hier.

    Jetzt anmelden

  • MEIN SERVICE
  • Verstehen
  • Behandeln
  • Leben
  • Vorsorgen
  • Unterstützung finden
  • Info-Material
  • Information und Austausch
  • Alltag und Beruf
  • Mehr Mobilität
  • Tools bei Seheinschränkungen
Ein Mann im Rollstuhl und eine junge Frau überqueren lachend eine Brücke.
Du befindest Dich hier:
  • Alles zu NMOSD
  • Unterstützung finden

Unterstützung finden bei NMOSD

Das Leben mit NMOSD bringt einige Herausforderungen mit sich. Hier findest Du eine Auswahl hilfreicher Adressen und praktischer Tools, die Dich im Umgang mit NMOSD unterstützen können.  

Alle Infos auf einen Blick

NMOSD Krankheitsbild & Therapie

Die Broschüre erklärt Dir und Deinen Angehörigen was bei NMOSD in Deinem Körper passiert. Du erfährst, welche Rolle der Botenstoff Interleukin-6 dabei spielt, wie NMOSD sich von MS unterscheidet und wie NMOSD behandelt werden kann.

Broschüre als PDF herunterladen

Information und Austausch

Du suchst weitere Informationen zu NMOSD oder möchtest Dich mit anderen Betroffenen austauschen und vernetzen? Hier findest Du hilfreiche Links zu Beratungsstellen und Organisationen.

Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS)

www.nemos-net.de

Internetforum für NMO-Erkrankte und ihre Angehörigen

www.nmoforum.de

Deutsche Selbsthilfegruppe "Myelitis e.V."

www.myelitis.de

Guthy-Jackson Charitable Foundation
Amerikanische Stiftung, die die NMOSD-Forschung unterstützt

www.guthyjacksonfoundation.org

Informationsplattform für Menschen mit seltenen Krankheiten

www.orpha.net

Nationales Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE)

www.namse.de

Allianz seltener Krankheiten (Dachverband Schweiz)

www.proraris.com

Allianz seltener Krankheiten (International)

www.rareconnect.org

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V. (ACHSE)

www.achse-online.de

Rat und Hilfe bei chronischen Erkrankungen

www.chronisch-krank-hilft.de

Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) 

www.kompetenznetz-multiplesklerose.de

Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) 

www.dgn.org

Alltag und Beruf

Menschen mit Behinderung stehen verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung, die ihnen die Teilhabe am öffentlichen Leben und im Beruf erleichtern sollen. Hier findest Du Links zu verschiedenen Anlaufstellen.

Wegweiser des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Leben mit Behinderungen

www.einfach-teilhaben.de 

Schwerbehindertenausweis selbst beantragen

www.einfach-teilhaben.de

Bundesagentur für Arbeit

www.arbeitsagentur.de

Der Sozialverband VdK
Beratung und Unterstützung im Sozialrecht, sozialpolitische Lobbyarbeit, ehrenamtliches Engagement

www.vdk.de

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

www.dbsv.org

Mehr Mobilität

Um unabhängig und sicher unterwegs zu sein, kannst Du verschiedene Angebote nutzen. Neben klassischen Helfern bieten Apps viele nützliche Funktionen, um Dich sicher durch die Stadt Deiner Wahl zu leiten.

Mobilitätsservice der Deutschen Bahn

www.bahn.de

Barrierefrei fliegen – zum Beispiel mit Eurowings oder Lufthansa

www.eurowings.com
www.lufthansa.com

Blindenmobil – kostenloser Fahr- und Begleitservice

www.blindenfreunde.de

Europaweite und internationale Reisen für blinde und sehbehinderte Menschen sowie Reiseinfos beim Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. (BSVW)

www.bsvw.org

Barrierefreie Orte finden mit wheelmap

www.wheelmap.org

Sprachnavigation fürs Smartphone mit Apps wie
Google Maps, BlindSquare, ViaOpta und Camassia

www.google.de
www.blindsquare.com
www.apps.apple.com
www.chip.de

Mobilitätstraining beim Bundesverband der Rehabilitationslehrer /-lehrerinnen für Blinde und Sehbehinderte e.V. 
schult den Gebrauch des Langstocks und das Erkennen von Orientierungspunkten und Bodenleitlinien

www.rehalehrer.de

Guidzter - Die Plattform für den Austausch aktiver Menschen im Rollstuhl

www.guidzter.com

Mobilitätshilfen unterstützen bei der Fortbewegung in der eigenen Wohnung und im öffentlichen Bereich

www.rehadat-hilfsmittel.de

Die Rollstuhl Community

www.rollingworld.de

Hilfreiche Tools bei Seheinschränkungen

Je nach Ausmaß der Seheinschränkung, können Dir verschiedene Tools den Alltag und Dein Berufsleben erleichtern. Hier findest Du eine Auswahl:

Seeing AI erkennt die Umgebung und fasst sie in Worte

www.microsoft.com

TapTapSee benutzt die Kamera-Funktion, um Gegenstände laut zu benennen

www.taptapseeapp.com

Be My Eyes bietet Hilfe per Live-Video

www.bemyeyes.com

Hilfsmittel für den Alltag mit Sehbehinderung

www.meine-netzhauterkrankung.de

 

Tools zur Vergrößerung

Elektronische Bildschirmlesegeräte zur Vergrößerung 

www.hennes-optik-hoerakustik.de

Zusammenklappbare mobile Geräte zur Vergrößerung 

www.visiobraille.de

Fest installierte Geräte am Arbeitsplatz zur Vergrößerung 

www.visiobraille.de

 

Tools zum Vorlesen

Tragbare Mini-Kamera für den Brillenbügel mit Vorlesefunktion

www.orcam.com

Barcodescanner Codecheck mit Vorlesefunktion

www.codecheck.info

Tools zum Geld erkennen

Geldscheine identifizieren mit Blind-Droid Wallet für Android und NantMobile Geldleser für IOS 

www.play.google.com
www.itunes.apple.com

 

Barrierefreie Unterhaltung

Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB) als App

www.apps.apple.com

Kino mit GRETA

www.gretaundstarks.de

Hörbüchereien in Deiner Nähe finden

www.papenmeier-rehatechnik.de

 

Tools für den Haushalt

Barrierefreie Waschmaschine 

www.miele.de

Sprechende Küchenwaage

www.sisenior.de

Sprechender Füllstandsmelder für Flüssigkeiten

www.sisenior.de

Die hier aufgelisteten Links zielen nicht auf Vollständigkeit ab, sondern geben Dir einen ersten Überblick. Wir ergänzen diesen Bereich fortlaufend.

Alles zu NMOSD

  • Verstehen
  • Behandeln
  • Leben
  • Vorsorgen
  • Unterstützung finden
  • Info-Material

Über STARK mit NMOSD

  • Über die Kampagne
  • Für Fachkräfte
  • MEIN SERVICE
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookierichtlinie
  • Bildnachweise
© 2023 Roche Pharma AGCookie-Einstellungen